Letzte Aktualisierung: um 16:15 Uhr

Anzeige

Wie man Hotels besser bucht als bei Buchungsportalen

Die intensive Recherche von Flugrouten steht im Kontrast zur oft schnellen Hotelbuchung auf bekannten Plattformen, obwohl die Wahl des Hotels für den Urlaub oft wichtiger ist.

Präsentiert von

Das Fliegen übt auf die meisten eine riesige Faszination aus – zu Recht. Viele Stunden werden damit verbracht, Strecken zu recherchierenoder zu optimieren. Es werden teilweise die verrücktesten Reisen gemacht, um einen Vielfliegerstatus bei Lufthansa oder anderen Airlines zu erhalten.

Und wie sieht es bei Hotels aus? Da bucht man schnell ein nett aussehendes 5-Sterne Hotel zum akzeptablen Preis auf einer der großen Hotelbuchungsplattformen wie Booking, Expedia, Hotels und Co. oder auf den Seiten der Hotelketten wie Hilton, Marriott, Hyatt oder direkt beim Hotel selbst. Dabei ist die Wahl des Hotels für einen Urlaub objektiv gesehen meist deutlich wichtiger als der Flug, weil man einfach viel mehr Zeit im Hotel verbringt.

Standardhotelbuchung auf «normalen» Buchungsseiten

Doch die meisten denken, wenn es um Hotels geht, relativ eindimensional. Es soll einfach ein günstiger Preis sein, idealerweise mit Frühstück. Doch solche Raten sind oft nicht mehr stornierbar und man kann bei Buchung auf Hotelbuchungsportalen wie Booking, Expedia, Hotels und Co. auch keine Hotelpunkte sammeln oder etwaige Statusvorteile eines Hotelbonusprogramm (z. B. Hilton, Hyatt, Marriott) nutzen.

Man bucht dort in der Regel einfach die Basisfassung eines Hotelaufenthalts. Im Hotel ist man dann ein 0-8-15 Kunde.

Beispiel Autokauf

Dabei geht es auch besser. Überlegen wir mal, wie es bei einem Auto wäre. Man kann auch dort das Auto in seiner Basisfassung kaufen – ohne Extras. Oder man kann es im Idealfall auch in Vollausstattung kaufen. Das ist nur meist sehr teuer. Nehmen wir einmal an, ein 3er BMW ohne Extras würde 50.000 Euro kosten und mit Vollausstattung 55.000 Euro.

Jeder weiß, dass eine Vollausstattung eigentlich einen Aufpreis von ca. 30.000 Euro kosten sollte. Die 55.000 Euro sind daher ein Top-Deal und fast jeder würde sich für den 3er BMW in Vollausstattung entscheiden, obwohl er 10% mehr kostet.

Normale Hotelbuchungsseite vs. VIP-Buchungsplattform

Und genau dasselbe gibt es auch bei Hotels – nur das kaum jemand davon weiß. Die Basisfassung einer Hotelbuchung kennen wir schon. Das ist z. B. Booking, die mehr als 60 Prozent der deutschen Online-Hotelbuchungen abwickeln oder expedia.de oder hotels.com. Doch es gibt auch etwas wie eine «Vollausstattung» bei Hotelbuchungen. Stellen Sie sich vor, Sie buchen ein Zimmer mit:

  • kostenlosem Frühstück
  • Zimmer-Upgrade entweder vorab oder bei Check-in nach Verfügbarkeit
  • early Check-in und late Check-out
  • 100 Dollar Hotelguthaben (z. B. für Restaurant oder Spa)
  • Willkommensgeschenk
  • Möglichkeit, Hotelpunkte zu sammeln
  • Möglichkeit, etwaige Statusvorteile im Bonusprogramm zu nutzen
  • stornierbar bis kurz vor Ankunft

Das ist ein Zimmer mit Vollausstattung. Und solche gibt es oft für einen minimal höheren Preis, bisweilen aber auch zum selben oder gar niedrigeren Preis auf sogenannten VIP Hotelbuchungsplattformen.

VIP-Hotelbuchungsplattform ASMALLWORLD Collection

Eine solche ist z. B. die ASMALLWORLD Collection. Sie umfasst 1.800 der weltbesten 5 Sterne Hotels. Man muss sich dort zunächst kostenfrei registrieren, um danach Zugriff auf die sogenannten ASMALLWORLD VIP Raten zu haben. Sehen wir uns das Prinzip einmal anhand von Deutschlands bekanntestem Hotel an, dem Adlon in Berlin.

Beispiel Adlon Kempinski Berlin

Wir wollen dort z. B. am ersten Augustwochenende vom 4. bis 6. August übernachten. Das günstigste Zimmer auf booking.com kostet 740 Euro für die beiden Nächte, inkludiert kein Frühstück, kann aber zumindest bis zum 3. August storniert werden. Mit Frühstück sind es bereits 900 Euro. Bei expedia.de sind es mit 738 und 898 Euro nahezu dieselben Preise.

Bei der ASMALLWORLD Collection gibt es dasselbe Zimmer ebenfalls für 740 Euro für 2 Nächte als ASMALLWORLD VIP Rate.

Doch hier greifen einige zusätzliche Vorteile – die «Vollausstattung»: Zunächst gibt es kostenloses Frühstück. Das entspricht einem Wert von 160 Euro für die zwei Nächte gemäß booking.com bzw. expedia.de. Dann ein Upgrade bei Buchung auf die nächste Zimmerkategorie. Diese kostet 820 Euro, also 80 Euro mehr. Dann 100 USD Hotelguthaben, also ca. 90 Euro für Food & Beverage und Spa. Dann früher Check-in und später Check-out (wenn verfügbar) und man kann zudem auch seine Statuskarte von GHA DISCOVERY hinterlegen. Dies ist das Bonusprogramm der Kempinski Hotels, zu denen das Adlon gehört. Man sammelt zwar keine GHA DISCOVERY Dollars (eine Art Cash-Back Guthaben), aber man genießt die Statusvorteile wie z. B. doppelte Upgrades bei dem GHA DISCOVERY Titanium Status (hier GHA DISCOVERY Titanium Status erlangen). In diesem Fall wäre das bei Verfügbarkeit eine 520 Euro teurere Junior Suite.

Wer hingegen direkt beim Hotel oder via www.gha.com bucht, würde das Zimmer schon für 666 Euro als GHA DISCOVERY-Mitglied buchen können – doch auch hier nur in der Basisfassung.

Wert der Buchung verdoppelt

Was erreicht man also durch Buchung über eine VIP-Hotelbuchungsplattform wie die ASMALLWORLD Collection? In unserem Fall gleicher Preis wie bei booking.com oder expedia.de, aber zusätzlicher Gegenwert von mehr als 330 Euro und wenn Sie einen GHA DISCOVERY Status haben bis zu 770 Euro oder mehr an zusätzlichem Gegenwert dank Frühstück, Upgrades, Hotelguthaben & Co.

D.h. es gibt fast 50% mehr Gegenwert bei der normalen Buchung über die ASMALLWORLD Collection und wenn man es komplett optimiert mit Hotelstatus, erhält man sogar den doppelten Gegenwert für das eingesetzte Kapital im Vergleich zu den Standard-Buchungsplattformen.

Mehr sparen durch Special Promotions

Das Spannende ist, dass es auf VIP Hotelbuchungsplattformen natürlich auch immer Special Promotions gibt. Diese findet man z. B. auf der Special Promotion Seite der ASMALLWORLD Collection.

Beispiel Park Hyatt Dubai

Für die Sommerferien gibt es für das Park Hyatt Dubai z. B. eine 3 for 2 Aktion. Ist zwar sehr heiß, aber trotzdem reisen viele in den Sommerferien nach Dubai, denn man kann die Top-Hotels zu einmalig günstigen Preisen buchen.

Auf hotels.com kosten 6 Nächte vom 5. bis 11. August in einem King Room mit Stornierung bis 3. August 1.386 Euro. Mit Frühstück 1.788 Euro.

Auf der ASMALLWORLD Collection zahlt man bei Buchung der ASMALLWORLD VIP Rate 934 Euro.

Man bekommt vorab schon ein Upgrade auf einen sonst 273 Euro teureren King Skyline Room. Frühstück ist inkludiert, was einen Wert von 402 Euro hat. Es gibt 100 USD Resortguthaben (ca. 90 Euro). Man bekommt bei Verfügbarkeit early Check-in und late Check-out, kann ebenso bis kurz vor Ankunft stornieren. Und ganz wichtig: Man sammelt World of Hyatt Punkte und Statusnächte und genießt die World of Hyatt Statusvorteile (sofern man einen Hyatt Status hat) wie z. B. zusätzliche Upgrades. Das alles hat man bei hotels.com nicht.

Auf der Hyatt Webseite ist der günstigste Preis für die 6 Nächte für World of Hyatt Members 1.252 Euro, beinhaltet aber auch kein Frühstück oder Upgrade.

Gegenwert wieder verdoppelt

Im Vergleich zu hotels.com zahlt man also 452 Euro weniger und bekommt Vorteile im Wert von mehr als 765 Euro zusätzlich und man sammelt Punkte bei Hyatt und kann von etwaigen Statusvorteilen profitieren. Auch im Vergleich zur Buchung bei Hyatt direkt sind die Ersparnisse bzw. der Wert der zusätzlichen Vorteile enorm.

Vorteile bei Buchungen von Hotelkettenhotels

Dasselbe Prinzip funktioniert mit Hilfe der ASMALLWORLD Collection bei unzähligen anderen Luxushotels. Dank der zusätzlichen VIP-Vorteile ist die Buchung in den meisten Fällen sowohl im Vergleich zu normalen Hotelbuchungsportalen als auch im Vergleich zur Hotelwebseite lohnenswert. Wer viel in Hotels der Ketten Marriott, Hyatt, Hilton, Shangri-La, Jumeirah oder IHG übernachtet, wird in vielen Fällen ein in Summe besseres Angebot in der ASMALLWORLD Collection finden. Dabei sammelt man genauso Punkte und Statusnächte – bisweilen sind es sogar mehr Punkte – so gibt es bei Waldorf Astoria und Conrad Hotels über die ASMALLWORLD Collection doppelte Hilton Punkte.

Fazit

Die meisten buchen ihre Hotels über booking.com, expedia.de, hotels.com oder die Seiten der jeweiligen Hotelketten (Hyatt, Hilton, Marriott & Co.). Doch damit verschenkt man oft erhebliche Vorteile, die man bei Buchung über eine VIP Hotelbuchungsplattform wie die ASMALLWORLD Collection haben könnte. Man muss sich dabei davon lösen, nur preisorientiert in einer «Basisfassung» zu buchen. Denn es gibt auch eine «Vollausstattung» bei Hotelbuchungen mit einer Maximierung des «Value for Money» – und das ist am Ende meist viel wertvoller.